Work & Life – Karriere mit Lebensqualität?
Wie gestalten wir unser Leben zwischen „Work & Life“? Ist Karriere möglich, wenn Familie und Hobbies nicht zu kurz kommen sollen?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Podiumsteilnehmer
Ist die Karriere an sich schon Lebensqualität? Oder beeinflussen ganz andere Werte die Themen „Work & Life“? Darüber diskutierten Lutz Birke, PD Dr. Silke Ötsch, Jandirk Thiem und Marlene Wieder als Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen mit der Moderatorin Astrid Dose.
Alle Podiumsteilnehmer:innen berichteten von einem extrem ausgefüllten, aber sehr zufriedenstellenden, selbstbestimmten Leben mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten, sodass Astrid Dose die Diskussionsrunde mit folgenden Worten schloss: „Work & Life“ sind keine Gegensätze – das eine ist ein Teil des anderen.
Hören und sehen Sie sich unsere Aufzeichnung an – es lohnt sich!
Wir bedanken uns auch in diesem Jahr für die großzügige finanzielle Unterstützung der Claussen-Simon-Stiftung und die wieder professionelle Aufzeichnung durch TIDE TV.

Lutz M. Birke
Lutz M. Birke (Jahrgang 1972) absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Während seiner militärischen Laufbahn war er sowohl als Kompanieoffizier und stv. Kompaniechef als auch als Jugendoffizier eingesetzt.
Seine zivilberufliche Laufbahn begann 2005 bei der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort war er als Referent für die Themenfelder Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Umwelt verantwortlich. 2007 wechselte er zunächst in die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, 2008 dann als Leiter der Präsidialabteilung in die Behörde für Wirtschaft und Arbeit.
Von September 2010 bis Februar 2019 war Lutz M. Birke in verschiedenen Positionen für die Hamburg Port Authority tätig. Seit dem 1. März 2019 ist Lutz M. Birke Leiter des Amtes I „Hafen und Innovation“ der Behörde für Wirtschaft und Innovation.

PD Dr. Silke Ötsch
PD Dr. Silke Ötsch ist Vertretungsprofessorin für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel im Fachgebiet Soziologie der Universität Hamburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI). Sie beschäftigt sich mit Fragen der sozial-ökologischen Transformation, der Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftssoziologie und arbeitet derzeit schwerpunktmäßig an Fragen der Klimafinanzierung. Ötsch war und ist auch ehrenamtlich für zivilgesellschaftliche Initiativen tätig.

Jandirk Thiem
Jandirk Thiem ist Finance Director (CFO) Deutschland / Schweiz bei der Beiersdorf AG. Er hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Konsumgütergeschäft und ist für das NIVEA Unternehmen bereits in 9 Ländern der Welt, hauptsächlich mit Aufgaben im Finanzbereich, tätig gewesen. Seine Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker absolvierte er in Hamburg, erweitert um einen MBA in Australien. Herr Thiem leitet heute ein über drei Länder verteiltes Team, fördert und nutzt selbst ein flexibles Arbeitsort und -zeit Modell, ist zweifacher Familienvater und in seiner Freizeit sportlich aktiv.

Marlene Wieder
Marlene Wieder studiert seit Oktober 2019 Lehramt für Gymnasium mit den Fächern Physik und Spanisch an der Universität Hamburg, derzeit im zweiten Mastersemester.
Seit April 2022 arbeitet sie im Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) und ist seit November 2022 Vorsitzende des AStAs. Sie vertritt somit die Studierendenschaft in Gesprächen mit dem Universitätspräsidium und setzt sich für das schnelle Erreichen einer klimaneutralen Hochschule ein. Als Teil der FridaysforFuture-Liste wurde sie außerdem in das Studierendenparlament und als Stellvertreterin in den Akademischen Senat der Universität Hamburg gewählt.